Text2Speech / Clock2Speech
Mit TTS könnt ihr euch Nachrichten über die Zonen ausgeben lassen.
Dabei ist fast alles denkbar, von Waschmaschine ist fertig über Willkommen zu Hause großer Meister bis Die Sauna ist auf 80° aufgeheizt usw.
Es ist auch möglich <v> variable Werte mit einfügen zu lassen.
Was braucht ihr dazu?
Für die einfache Ausgabe legt man einfach einen virtuellen Ausgang und einen Befehl dazu an.
In den VQ wird die IP eingetragen.
In den Befehl schreibt man bei "Befehl bei EIN" die rein. Beispiel /event/tts.php?text=Willkommen zu Hause.&vol=25
Den VQ kann man nun in seine Programmierung einfügen und ansteuern lassen.
Will man aber nun einen variablen Wert eintragen wird es ein klein wenig aufwendiger.
Ich will es euch mal anhand meiner Sauna-Fertig Meldung zeigen.
Wenn die Sauna aktiv ist, und der Soll Wert erreicht ist, wird der AI1 des Status-Baustein getriggert.
Der Zähler dazwischen verhindert das die Meldung jedes Mal ausgegeben wird wenn Soll-Temp erreicht ist. Sauna regelt ja nach...
Nun wird die Meldung aufgebaut...
Wenn nun 1 am AI1 anliegt wird die Meldung die unter Statustext seht an den VQ ausgegeben.
In diesem Fall liegt am <v2> der aktuelle Wert der Sauna-Soll Temp an.
Somit wird der Text mit dem Wert zB. 80 ergänzt.
In meinem Fall setzte ich per Schaltuhr einen Analogwert an AI4 an um das Volume nach Uhrzeit zu steuern.
Zum Beispiel Nachts leiser als am Tag usw.
Deswegen wird hinter vol=<v4> eingefügt und nimmt den Analogwert des AI4 in die URL auf.
Das ganze wird jetzt vom TQ des Status-Baustein an VQ übergeben bei dem in "Befehl bei EIN" nur <v> einträgt und somit wird die generierte URL genutzt.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: PDF-Hilfedokumente einfach erstellen