CallMonitor
Hier werden die Werte für den Fritzbox CallMonitor gesetzt.
Ihr seht ob der Callmonitor der Fritzbox angeschaltet ist oder nicht.
Um den Callmonitor an der FritzBox zu aktiveren, an einem Telefon folgendes eingeben:
#96*5* – Callmonitor einschalten
#96*4* – Callmonitor ausschalten
Autostart = soll der CallMonitor automatisch beim Systemstart mit gestartet werden.
Fritzbox IP = Hier die IP eurer Fritzbox eintragen
FritzBox Username = Hier den Anmeldename eurer Fritzbox angeben
FritzBoxPasswort = Hier das Passwort eurer Fritzbox angeben
VI TTS = Hier den virtuellen Eingang angeben der das TTS auslöst. (Siehe MiniServer Beispiel weiter unten).
VTI Anrufer = Hier die Nummer des virtuellen Tetxt Eingang angeben an den die Nummer/Name des Anrufers gesendet wird.
VTI Angerufene Nr. = Hier die Nummer des virtuellen Tetxt Eingang angeben an den die Nummer/Name des Angerufenen gesendet wird.
Sprechgeschwindigkeit = Bei 1 wird dir Telefonnummer langsamer gesprochen
Hier können 6 Nummer und Namen angeben werden. Diese Nummer müssen so auch in eurer FritzBox angelegt sein.
Telefonnummer 1 = Hier eine Telefonnummer eingeben, ohne Vorwahl.
Telefonnummer 1 Name = Hier einen Namen vergeben, bleibt dieses Feld leer wird nur die Nummer im TTS wiedergegeben.
MiniServer Prgramm Beispiel
Schaltuhr an AI1 gibt frei ob ein Signal ausgelöst wird wenn über VI CallMonitor Impuls (VI TTS) ein Signal kommt.
Hier könnt ihr also festlegen das z.B. nachts keine Meldung ausgegeben wird.
VI Caller (VI Anrufer) / VI Called (Vi angerufene Nummer) übernehmen den Wert den der CallMonitor sendet.
Schaltuhr an AI4 legt je nach Uhrzeit den Volume-Wert fest, so kann zB zu bestimmen Zeiten die Lautstärke herunter gefahren werden.
Wichtig! In den Eigenschaften Analog auswählen, nur so könnt ihr Werte je Uhrzeit weitergeben.
Der Statusbaustein setzt nun das ganz zu einer TTS-URL zusammen.
Aktuelle TTS Befehle unter Text2Speech nachlesen.
Jetzt noch das ganze an einen virtuellen Ausgang schicken...
Hier bei Befehl EIN das <v> eintragen, so übernimmt er den Wert des Statusbaustein.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: Bringen Sie Ihre Dokumentation mit der integrierten SEO von HelpNDoc auf ein neues Niveau