Text2Speech
Mit TTS könnt ihr Texte in MP3-Audio-Dateien wandeln lassen und so Meldung über die Zonen wiedergeben.
Die Steuerung erfolgt kpl. über URL, dazu werden die Parameter über einen Virtuellen Ausgang an den MusicServer gesendet.
Vor der Wiedergabe wird die aktuelle Playlist der Zone gespeichert die Lautstärke der Zonen gesetzt.
Nach der Wiedergabe (auch wenn mit stop=1 angehalten wurde) wird die Playlist wieder geladen, und auf Wunsch wieder auf „play“ gesetzt.
Es können im Webinterface Standard-Werte für Sprache, Lautstärke, Autoplay, Synch, overlay und overlay_drop hinterlegt werden.
Wird einer dieser Werte in der URL nicht mit angegeben, wird der jeweilige Standard-Wert genutzt. Wird er allerdings in der URL mit angegeben wird dieser genutzt.
Parameter |
Beschreibung |
Werte |
Beispiel |
ttsprov |
Anbieter der TTS-Funktion |
voicerss responsivevoice |
ttsprov=polly ttsporv=voicerss ttsporv=responsivevoice |
text |
Text der wiedergegeben werden soll. |
Buchstaben / Zahlen / Zeichen |
text=Die Waschmaschine ist fertig. |
lang |
Sprache mit dem der Text ausgegeben werden soll |
de-de…. siehe VoiceRSS |
land=de_de |
voice |
Sprechstimme für Polly |
Namen der Stimme |
voice=Marlene voice=Hans |
vol |
Lautstärke für die Wiedergabe (gilt für alle Zonen) |
Werte: Zahl 0-100 |
vol=40 |
zone |
interne Zonen die wiedergegeben werden sollen |
1-x jede Zone durch Komma trennen.. |
zone=1,3,8 oder zone=0 |
zone_ext |
externe Zonen die wiedergegeben werden sollen |
1-x jede Zone durch Komma trennen. |
zone_ext=1,3,4 oder zone=0 |
repeat |
Die Audio Datei wird wiederholt bis stop gesendet wird. |
0 / 1 / 2 |
repeat=1 |
reimp |
Ready-Impulse wird nach dem Ende der Wiedergabe ausgegeben und gibt einen Impuls auf einen Virtuellen Eingang am MiniServer |
1-x |
reimp=48 gibt den Impuls an VI48 |
autoplay |
Setzt alle Player auf die vor dem Aufruf auf „play“ standen wieder auf „play“ zurück |
0 = nach Wiedergabe „stop“ 1 = nach Wiedergabe „play“ |
autoplay=1 |
reset_repeat |
Setzt den Status von Repeat auf den Ausgangszustand zurück. |
0 / 1 |
reset_repeat=1 |
sync |
Setzt alle Zonen die vor der Wiedergabe synchronisiert waren wieder zusammen. |
0 = nach Wiedergabe kein re-sync 1 = nach Wiedergabe re-sync ausführen |
sync=0 |
stop |
hält die Audioausgabe umgehend an |
0 / 1 |
stop=1 |
signal |
spielt vor dem Event einen Ton ab |
0 = nur Event 2 = Fehler Ton 3 = Alarm-Ton |
signal=0 |
timeout |
Setzt die Zeit nach dem das Event abgeschaltet wird. |
0-xx Sekunden |
timeout=100 |
risevol |
Lautstärke langsam erhöhen zB Wecker Es wird mit dem Start-Wert (Wert 1) begonnen, und anhand der Zeit (Wert 3) wann die nächste Stufe erhöht werden soll bis der Zielwert (Wert 2) erreicht ist. Beispiel 10 auf 30 in 60 Sekunden Also 30-10=20 Volume-Punkte in 60 Sekunden Es wird alle 3 Sekunden der Wert gesteigert bis 30 erreicht ist. Danach bleibt er dort bis das Event beendet wird. Achtung!! Wert timeout anpassen da sonst das timeout den vent beendet. |
Zahlen |
risevol=10,30,60 Zahl 1 = Volume-Startwert Zahl 2 = Volume-Zielwert Zahl 3 = Zeit |
overlay |
Legt das Wiedergabe über die gerade laufende, wie bei Navi im Auto. Die Lautstärke der gerade laufenden Musik wird auf x % (overlay_drop) gesenkt, und die neu Datei wiedergegeben. Besonderheit: |
0/1 |
overlay=1 |
overlay_drop |
Prozent auf die die Lautstärke der aktuellen Wiedergabe gesenkt wird. Beispiel: |
0-100 |
overlay_drop=40 |
start_all_amps |
Startet alle Amps vor dem event |
0/1 |
start_all_amps=1 |
Beispiele
/event/event.php?type=tts&ttsprov=polly&text=Die Waschmaschine ist fertig.&zone=1,2&zone_ext=0&vol=50
Der Text wird auf der internen Zone 1 und 2 mit der Lautstärke 50 wiedergegeben.
/event/event.php?type=tts&ttsprov=voicerss&text=Die Waschmaschine ist fertig.&zone=1,2&zone_ext=2&vol=50
Der Text wird auf der internen Zone 1 und 2 und der externen Zone 2 mit der Lautstärke 50 wiedergegeben.
/event/event.php?type=tts&ttsprov=polly&text=Die Waschmaschine ist fertig.&vol=50&repeat=1
Der Text wird auf allen internen und externen Zonen wiedergegeben. Da replay ein ist, wird der Text so lange wiederholt bis /event/tts.php?stop=1 aufgerufen wird.
ACHTUNG!
Wenn Ihr keine Zone wollt muss zone=0 oder zone_ext=0 angegeben sein, anderen Falls wird auf allen internen oder externen Zonen gespielt.
MiniServer
Es wird ein VQ angelegt, in dem die IP des MusicServer steht und ein Virtueller Ausgangsbefehl.
In den Befehl bei EIN wird die URL (ohne IP) geschrieben.
TIPP!
Komma und Punkt verwenden für kurze Sprechpausen.
Bindestrich zwischen zwei Worten hilft bei Worten die zu schnell gesprochen werden.
Beispiel: Das Garagentor ist noch offen. / Das Garagen-Tor ist noch offen.
ACHTUNG!
Bei externen Zonen die UPnP/DLNA eingebunden sind gibt es Protokoll bedingt starke Verzögerungen.
Mit dem Personal Edition von HelpNDoc erstellt: iPhone-Dokumentation einfach erstellen